Informationen zu den Ausschreibungen
Offene Calls
Corona-Absolventen-Programm im Rahmen des ICMs
Im Rahmen der Gesamtförderung des ICMs und um die Perspektiven der von den Auswirkungen der Pandemie besonders betroffenen Absolventenjahrgänge zu verbessern, sind Corona-Kurzprojekte für Absolventen vorgesehen.
Weitere Informationen finden sie hier:
Bottom-Up Projekte
Im Rahmen der Gesamtförderung des ICMs sind Bottom-Up Projekte junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (m/w/d) vorgesehen, um die Vision des ICMs weiter zu entwickeln und die bisherigen Förderinstrumente des InnovationsCampus sinnvoll zu ergänzen.
Weitere Informationen finden sie hier:
Weitere Dokumente oder Anlagen
Eine ausführliche Beschreibung des ICM-Versuchsträgers finden sie hier:
Einreichungsfristen in 2022
- 08.04.2022 für die Sitzung des Forschungsdirektoriums am 28.04.2022
- 01.07.2022 für die Sitzung des Forschungsdirektoriums am 21.07.2022
- 30.09.2022 für die Sitzung des Forschungsdirektoriums am 20.10.2022
_________________________________________________________________________________________
Abgeschlossene Calls
Zukunftslabore
Mit der Maßnahme „Zukunftslabore“ sollen Investitionen in drei Kategorien unterstützt werden:
- Beschaffungen mit einer Investitionssumme kleiner als 200.000 €
- Großgeräte mit einer Investitionssumme größer als 200.000 €
- Neue Forschungsinfrastruktur für Funktionsmodelle mit flexibler Investitionssumme
Details, Hinweise und die Antragsvorlagen finden sie hier:
- Ausschreibungstext
- Vorlage Antrag Investitionssumme kleiner 200.000 €
- Vorlage Antrag Großgeräte
- Vorlage Antrag Forschungsinfrastruktur für Funktionsmodelle
Einreichungsfrist: 31.03.2022
Für die Beschaffung der Investitionen sind die Richtlinien der jeweiligen Einrichtung bzw. des Landes zu beachten. Für den Fall, dass eine Einzelkomponente bzw. ein Gerät über 200.000 € liegt, ist selbstständig das Großgeräte-Verfahren der DFG (§ 91b) oder das Programm Großgeräte der Länder (§ 143c) zu durchlaufen. Die aktuellen Unterlagen finden sie auf den Seiten der DFG:
Neue Förderphase
Im Rahmen der Erweiterung des InnovationsCampus werden für die Forschungsschwerpunkte „Emissionsfreie Mobilität“, "Software-Defined Mobility" und „Software-Defined Manufacturing“ Projekte gesucht. Details zu der Ausschreibung und zu den Forschungsschwerpunkten finden sie hier:
2. Förderphase
Im Rahmen der zweiten Förderphase des Innovationscampus werden für die Forschungsschwerpunkte der Strategiefelder „Emissionsfreie Mobilität“ und „Advanced Manufacturing“ Projekte gesucht, die zur Erreichung dieser Ziele beitragen. Details zu den Forschungsschwerpunkten finden sie hier: