Information für Unternehmen
Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Betriebe, sowie Start-Ups mit Sitz in Baden-Württemberg können bis zum 27.10.2021 eine Challenge in Form eines zweiseitigen Abstracts beim InnovationsCampus Mobilität der Zukunft einreichen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kompaktes und niederschwelliges Förderformat
- Auswahl aus mehreren innovativen Ansätzen beim Hackathon
- Geringe Entwicklungskosten
- Schnelle Förderzusage und zeitnaher Projektstart
- Netzwerkbildung mit Instituten und Forschungsgruppen
Das sind die wichtigsten Termine der InnovationChallenge Mobilität und Produktion 2021:
- 27.10.2021 - Ende der Einreichungsfrist für die InnovationChallenge Mobilität und Produktion
- 01.11.2021 - Bekanntgabe der ausgewählten Challenges
- 18.11.2021 - Hackathon am ZEISS Innovation Hub @ KIT
- 30.11.2021 - Einreichungsfrist für die Projektskizze inkl. des Kosten- und Arbeitsplans
- 09.12.2021 - Einreichungsfrist des letztverbindlichen Gebots der Unternehmen
- 14.12.2021 - Bekanntgabe der einzelnen Förderungen
Hier finden sie das Anmeldeformular und eine Vertraulichskeitserklärung für Ihre InnovationChallenge Mobilität und Produktion. Bitte reichen Sie beide Dokumente bis zu 27.10.2021 per Email an innovationchallenge∂icm-bw.de ein. Zusätzliche Informationen zum Vorgehen und die FAQs finden sie HIER.
Haben Sie weitere Fragen? Wir sind gerne persönlich für Sie da!
Zurück zur Startseite InnovationChallenge Mobilität und Produktion.