Future Mobility Grants
Das Projekt „Future Mobility Grants“ ist in drei Einzelfördermaßnahmen aufgeteilt:
- „Mid-term Fellowships for Experts“ für zwei bis sechsmonatige Aufenthalte von internationalen Senior Scientists am KIT oder an der Universität Stuttgart
- „Short-term Grants for Talents“ für einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt von Nachwuchswissenschaftler*innen des KIT oder der Universität Stuttgart
- „Short-term Grants for International Collaboration“ für mehrmalige Aufenthalte von internationalen Senior Scientists am KIT oder an der Universität Stuttgart
Bei Fragen zum Programm können Sie sich jederzeit an mobilitygrants∂icm-bw.de wenden.

für zwei bis sechsmonatige Aufenthalte von internationalen Senior Scientists am KIT oder an der Universität Stuttgart
Weitere Informationen folgen in Kürze.

für einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt von Nachwuchswissenschaftler*innen des KIT oder der Universität Stuttgart
Mehr
für mehrmalige Aufenthalte von internationalen Senior Scientists am KIT oder an der Universität Stuttgart
MehrFAQ
Wo erhalte ich Informationen zum Datenschutz?
Informationen hierzu werden an dieser Stelle in Kürze veröffentlicht.
Wann müssen die Nominierungen/Bewerbungen eingereicht werden?
Grundsätzlich können Nominierungen/Bewerbungen jederzeit eingereicht werden, die Begutachtungen finden jedoch an vier Sitzungen im Jahr statt. Um für die jeweiligen Termine berücksichtigt zu werden, ist eine Einreichung erforderlich bis ...
01.07.2022 für die Sitzung des Forschungsdirektoriums am 21.07.2022
30.09.2022 für die Sitzung des Forschungsdirektoriums am 20.10.2022
Weitere Termine folgen.
Wo kann ich mich als internationaler Senior Scientist allgemein über einen Aufenthalt in Deutschland informieren?
Eine gute Übersicht für internationale Forschende bietet folgende Seite der Universität Stuttgart